Connect with us

NCAA

COLLEGE FOOTBALL ist zurück! Auf DAZN.

Freunde der Sonne – haltet euch fest! Das ist kein Traum, kein schlechter Scherz und auch kein verspäteter Aprilscherz: College Football ist zurück in Deutschland. Ja, richtig gelesen! DAZN macht ernst und zeigt ab Woche 1 wieder Live-Spiele der NCAA. Ich kann’s kaum glauben – nach all den Jahren Funkstille läuft endlich wieder was fürs Herz.


College Football in Deutschland: Das große Comeback auf DAZN

Erinnert ihr euch noch an den Aufschrei? Als plötzlich verkündet wurde: „College Football? Gibt’s nicht mehr im deutschen Fernsehen.“ Da war Holland in Not. Twitter (oder wie der Laden jetzt heißt), Insta, Facebook – überall haben die Fans Alarm gemacht. Und ich sag’s euch: völlig zurecht! Denn College Football ist kein nettes Beiwerk, das ist die pure Essenz von Football. Junge Kerle, die alles geben, Stadien voll bis unters Dach, Bands, Cheerleader – das ist Football in Reinform.


College Football nur mit DAZN Abo

Für viele von euch wird die Nachricht, dass College Football endlich zurück in Deutschland ist, einen echten Freudenschrei auslösen. Endlich wieder Samstag Nacht mitreißende Spiele, fette Rivalitäten und pure Football-Atmosphäre! Aber – und jetzt kommt der kleine Dämpfer – das Ganze gibt’s nicht umsonst. Wer dabei sein will, braucht ein DAZN-Abo ab 19,99 Euro im Monat.


Warum war College Football zuletzt nicht verfügbar?

  1. Ende des ESPN Players: Dieser Dienst bot bisher das vollumfängliche College Sports-Angebot in Europa – seine Einstellung zu Saisonbeginn 2023 war ein erster schwerer Schlag
  2. Rechte-Divergenz: Anders als bei der NFL, die zentral lizenziert ist, sind College Football-Rechte dezentral über zahlreiche Conferences verteilt – jede hat eigene Vereinbarungen mit US-Sendern Vor diesem Hintergrund war es für deutsche Anbieter offenbar schwierig und teuer, breit abdeckende Rechtepakete zu sichern.
  3. Wirtschaftliche Faktoren: Insider vermuten, dass zu hohe Kosten oder zu geringe Einschaltquoten Gründe für den Rückzug von DAZN und ProSieben Maxx waren.
  4. Strategische Neuausrichtung: ProSieben Maxx widmet sich nun voll der European League of Football, DAZN fokussiert sich auf andere Kern-Sportarten – College Football fand dabei offenbar keine Priorität mehr

NCAA Live-Spiele bei DAZN: Ab 28. August geht’s los

Und jetzt? Jetzt sitzen wir wieder mittendrin. Schon ab dem 28. August ballert uns DAZN die volle Dröhnung rein. Jeden Tag ein Spiel – Leute, das ist wie Weihnachten im Hochsommer. Donnerstag geht’s los: 23:30 Uhr Boise State gegen South Florida. Wer dann denkt „na gut, reicht für heute“, der kennt College Football nicht. Denn in der Nacht zum Sonntag gibt’s LSU gegen Clemson. Ich sag nur: Topspiel. Zwei Programme, die sich hassen wie die Pest. Danach noch California gegen Oregon State um 4:30 Uhr – wer da durchzieht, hat sich den Football-Orden erster Klasse verdient. Und das Sahnehäubchen? In der Nacht zum Montag Notre Dame gegen Miami. Ganz ehrlich: Mehr Tradition geht kaum.


DAZN College Football Übertragung: Originalton und Night Games

Klar, ein kleiner Dämpfer bleibt: Alles im US-Originalton, und die typischen 18-Uhr-Spiele fehlen (noch). Aber mal unter uns: Nach dem, was wir die letzten Jahre ertragen mussten, will ich nicht meckern. Ich nehm’s, wie es kommt. Hauptsache, die Jungs aus den Staaten sind wieder auf unseren Screens.


College Football ist zurück – ist das erst der Anfang?

Also Leute, stellt die Kaffeemaschinen scharf, legt die Nachos bereit und macht Platz auf der Couch. College Football ist zurück – zumindest für Woche 1. Ob DAZN auch in den kommenden Wochen weiter College Football überträgt, steht aktuell noch in den Sternen. Auf die Anfrage vom Gridiron Magazin hat sich DAZN bisher nicht geäußert. Heißt für uns: Wir genießen erstmal, was wir haben – und warten gespannt auf die nächsten Details.

Click to comment

You must be logged in to post a comment Login

Leave a Reply

Advertisement

Must See

More in NCAA